
Bild- oder Filmvorträge werden im Moment leider nicht angeboten -
falls jemand Interesse daran Berichte hat über seine Reisen Interessenten vorzuführen bitte Info an Heinz Schneider
Tel.: 02133 2500108
Die folgenden interessanten Berichte gab es vor Corona ......
Am Donnerstag, den 23 Januar, 19:00 Uhr
berichteten Maria und Norbert Büschges über ihre Reise durch Estland, Lettland und Litauen.
Ort: Caritas-Mehrgenerationenhaus Dormagen, Unter den Hecken 44, 2. OG
Bei einer Reise durch die baltischen Staaten sieht man Burgen der Ritterorden, Städte der Hanse, Gutshöfe und Schlösser.
Bereits im 18.Jh gehörte das Baltikum zu Russland. Nach dem zweiten Weltkrieg wurden die Staaten Teil der UdSSR.
Jetzt sind sie Teil der EU
24. Juni 2019 Auf dem Weg zur größten Insel der Erde – Grönland
Grönland ist die größte Insel mit der geringsten Bevölkerungsdichte der Erde. Grönland hat übergroße Eisvorkommen, viele lohnenswerte Sehenswürdigkeiten und imposante Gletscher. Darüber hinaus beeindrucken die atemberaubenden Eisfjorde, insbesondere der Prinz-Christian-Sund in Südgrönland.Die Hauptfläche der Insel ist mit einem gigantischen Inlandeis überzogen. Majestätisch große Eisberge treiben durch den Nordatlantik und durch die Fjorde. Es gibt kein ausgebautes Straßennetz –Haupttransportmittel sind Schiff, Motor- und Hundeschlitten, Flugzeuge und Helikopter. Der Film gibt auch Eindrücke aus dem Leben der Inuit (Ureinwohner Grönlands) wieder, die felsige Landstreifen entlang der Küsten bewohnen.
Auf dieser Schiffsreise wurde neben Grönland auch Island besucht.
Grönland ist die größte Insel mit der geringsten Bevölkerungsdichte der Erde. Grönland hat übergroße Eisvorkommen, viele lohnenswerte Sehenswürdigkeiten und imposante Gletscher. Darüber hinaus beeindrucken die atemberaubenden Eisfjorde, insbesondere der Prinz-Christian-Sund in Südgrönland.Die Hauptfläche der Insel ist mit einem gigantischen Inlandeis überzogen. Majestätisch große Eisberge treiben durch den Nordatlantik und durch die Fjorde. Es gibt kein ausgebautes Straßennetz –Haupttransportmittel sind Schiff, Motor- und Hundeschlitten, Flugzeuge und Helikopter. Der Film gibt auch Eindrücke aus dem Leben der Inuit (Ureinwohner Grönlands) wieder, die felsige Landstreifen entlang der Küsten bewohnen.
Auf dieser Schiffsreise wurde neben Grönland auch Island besucht.
Herr Georg Besser hat am 17. 5. 2019 von seiner Reise durch JORDANIEN
berichtet !
Das Königreich Jordanien liegt heute als eine (noch) stabile lnsel im Zentrum des Nahostkonflikts. Es hat eine bewegte
Geschichte, die bis in die Zeit des AltenTestaments zurück reicht und dort in den Büchern Moses dokumentiert ist.
Eingebettet sind Weltkulturerbestätten wie die Felsenstadt Petra oder Jerash, eine der best erhaltenen römischen Städte, in grandiosen Landschaften.
Hier sind der tiefe Canyon des Wadi Mujib, das Ufer des Toten Meeres, die rote Wüste des Wadi Rum und die
kristallklare Küste des Golfs von Aquaba besondere Höhepunkte.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Reisebericht von Familie Büschges - Datum: 22. Februar 2019 - Beginn: 19:00 Uhr Thema VENEDIG
Reisebericht von Familie Büschges - Datum: 22. Februar 2019 - Beginn: 19:00 Uhr Thema VENEDIG
5 Tage Venedig - Auf eigene Faust zu Fuß und mit dem Vaporetto-Bötchen haben wir Venedig durchstreift.
Die Zeit war zu kurz, um alles zu sehen. Aber wir haben auch sehenswerte Gassen entdeckt, die im Reiseführer nicht erwähnt werden."--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Herr Albert Klein
hat am 16.11. 2018 ab 18:00
im Mehrgenerationenhaus, 2.OG über seine Reise nach Zypern
berichtet.
"Die Göttin der Liebe, Aphrodite, entstieg an der Küste Zyperns dem Meer. Auch heute lockt Zypern wegen des angenehmen, sonnigen Klimas und der Sehenswürdigkeiten viele Touristen an.
Während einer einwöchigen Tour haben wir das moderne, zweigeteilte Zypern erlebt und das antike Zypern besichtigt."